Türlersee Rundweg
Der beliebte Rundweg um den Türlersee beginnt beim Restaurant Camping Türlersee. Diese wunderschöne Wanderung führt Sie einmal komplett um den idyllischen See herum. Je nach Ihrem Tempo benötigen Sie ungefähr eine Stunde für die gesamte Strecke. Nach der Wanderung können Sie im Restaurant Camping Türlersee (Telefon 044 764 00 03) einkehren und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Für längere Wanderungen lässt sich der Rundweg hervorragend mit dem Ämtlerwäg verbinden. Dieser führt als Knonauramt-Weg von Hausen am Albis über den Türlersee nach Mettmenstetten und wieder zurück nach Hausen am Albis. Diese erweiterte Route dauert etwa 3,5 Stunden.
Einmal rund um den Türlersee spazieren




Der Türlersee bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Direkt am See befinden sich ein gut ausgestatteter Campingplatz und ein einladendes Strandbad. Im Sommer können Sie hier herrlich schwimmen und sich entspannen. Aber auch in der kühleren Jahreszeit ist der Weg um den See ein echtes Erlebnis. Wir empfehlen, den Rundweg nicht direkt nach starkem Regen zu begehen, da sich dann Pfützen auf dem Weg bilden können. Die Strecke ist mit 4,3 Kilometern auch für Gelegenheitswanderer sehr gut geeignet und bietet ein angenehmes Wandererlebnis.
Entlang der Route finden Sie mehrere gut eingerichtete Grillstellen, sowohl am Waldrand als auch direkt am Seeufer. Ein besonderes Highlight sind die komfortablen Holzliegen bei der Badi, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen. Hier können Sie eine wohlverdiente Pause einlegen und die friedliche Atmosphäre am See geniessen.
Details zum Türlersee-Rundweg
- Dauer der Wanderung: etwa 1 Stunde
- Gesamtlänge der Strecke: 4,3 Kilometer
- Wegbeschaffenheit: gut befestigter Kiesweg
- Kinderwagentauglich: vollständig geeignet
- Rollstuhlzugänglichkeit: teilweise möglich, mit Einschränkungen
Der Türlersee erstreckt sich über eine Länge von etwa 1,4 Kilometern und erreicht eine Breite von 500 Metern. Seine Entstehung geht auf die letzte Eiszeit zurück, als ein Bergsturz am Aeugsterberg den Reppischbach aufstaute und so diesen naturschönen See formte.